Am Donnerstag, den 25.10.2018 ist es wieder soweit: die Zweigwerkstatt Markkleeberg lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür in die Hauptstraße 130-134 in 04416 Markkleeberg ein. In der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit unsere Einrichtung bei laufendem Tagesgeschäft kennenzulernen.
Im Rahmen des Aktionstages „Arbeitgeber-Kontaktbörse“ im Rathaus Markkleeberg (Großer Lindensaal), Rathausplatz 1 in 04416 Markkleeberg am 14.03.2018 haben sich die AWO Werkstatt Markkleeberg als auch das AWO Seniorenzentrum Markkleeberg vorgestellt.
Junge Menschen mit Behinderung, die eine Werkstatt (WfbM) besuchen, sind derzeit aus dem regulären Ausbildungssystem ausgeschlossen. Um ihnen dazu einen Zugang im Sinne der UN Behindertenrechtskonvention Artikel 24 zu ermöglichen, sind die AWO-Werkstätten Sachsen-West seit 01. Januar 2018 als so genannter „Anbieter für das Vermitteln von PRAXISBAUSTEIN“ zugelassen und folgen zusätzlich dem Konzept der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Sachsen und der LAG WfbM Sachsen. Es soll zu einer zertifizierten beruflichen Bildung auch in Werkstätten verhelfen.
Im Rahmen der Strategie-Klausurtagung im Jahr 2014 wurde die Projektidee eines zentralisierten Berufsbildungsbereichs aller fünf Werkstätten der AWO Sachsen-West auf Leitungsebene der Werkstätten entwickelt.